Vom Himmel leise und sacht

Manchmal komm' ich über Nacht,
fall vom Himmel leis' und sacht.
Zäune, Dächer und Kirchturmspitzen
bekommen weiße Zipfelmützen.

Eine harte Schale

Harte Schale, leckerer Kern,
wer mich knackt, der isst mich gern?

Es grünt im Sommer...

Was grünt im Sommer und im Winter,

erfreut zur Weihnachtszeit die Kinder?

Du nimmst mich auf den Arm...

Im Winter halt' ich dich schön warm,

im Frühling nimmst du mich auf 'n Arm.

Im Sommer willst du von mir nichts wissen,

im Herbst wirst du mich anzieh'n müssen.

Weißes Röckchen

Hat ein weißes Röckchen an,

freut sich dass es fliegen kann.

Fängst du es mit den Händen ein,

wird es bald geschmolzen sein.

Weihnachtliche Prozentrechnung

Tags:

Ludwig hat 200 rote und weiße Kerzen für Weihnachten. 99% der Kerzen sind rot. Ludwig möchte gerne so lange erst einmal rote Kerzen verwenden, bis der Anteil roter Kerzen auf 98% gesunken ist.

Drei Zwerge mit Hut

Drei Zwerge mit den Namen Herr Rot, Herr Grün und Herr Blau treffen sich im Garten. Das bemerkt der eine: "Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf". "Das ist ja ein Zufall - aber keine von uns trägt ein Hut mit der Farbe seines Namens" meint der Zwerg mit dem blauen Hut. "Stimmt genau" sagt Herr Grün.

Schnelle Alterung

Tags:

Vorgestern war ich noch 15 - nächstes Jahr werde ich schon 18. Wann habe ich Geburtstag?

Die sichtbare Münze

Ein Mann geht nach einer langen Sauftour stark angetrunken nach Hause. Auf der Straße entdeckt er eine Münze am Boden liegen.
Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel sichtbar sind und auch keine Straßenlaterne an ist, hat er das Geldstück schon von weitem gesehen. Wie ist das möglich?

Seiten

Anzeige
Rätsel und Denksport-Aufgaben mit Lösung RSS abonnieren